Um Kunstsofffenster fachgerecht abzudichten gibt es nur zwei grundlegende Möglichkeiten. Die erste und unbedingt erforderliche Maßnahme ist das auswechseln der Dichtung im Fensterflügel sowie der Austausch der Dichtung im Blendrahmen. Auch ist der Fortschritt im Bezug auf Form und Material der Dichtungen voran gegangen.Der Austausch lohn sich daher auf jeden Fall.
Der zweite Arbeitsschritt ist das nachstellen des Schließmechanismus nach gegeben technischer Erfordernis und Möglichkeit. Sollten die Beschläge nicht entsprechen einstellbar sein, können diese ausgetauscht werden.
Ältere Kunstofffenster neigen im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung zum ” HÄNGEN” , sollte das Ecklager des Kunststofffenster nicht nachstellbar sein, kann das Ecklagers durch ein verstellbares ersetzt werden.